Atemregler-Wartung
Ihr Atemregler ist die Schlüsselkomponente Ihrer Taucheinheit. Ein gut funktionierender Regler ist nicht nur aus Sicherheitsgründen entscheidend, sondern vor allem für die Tauchzufriedenheit. Die Regler sollten in regelmäßigen Abständen oder wie vom Hersteller angegeben gewartet werden. Um sicherzustellen, dass sich Ihr Regler in seinem besten Betriebszustand befindet, wird dringend empfohlen, die Wartung des Reglers jährlich durchzuführen.
• Zu Beginn jeder Tauchsaison
• Wenn Ihr Atemregler längere Zeit nicht benutzt wurde.
• Wann immer Sie in den letzten 12 Monaten das Gefühl hatten, dass mit Ihrem Atemregler etwas nicht stimmt.
• Inspektion der ersten und zweiten Stufe
• Demontage
• Ultraschallreinigung aller Metallteile
• Austausch der O-Ringe
• Schmieren
• Wiederzusammenbau und Test der Komponenten
• AQUALUNG
• APEKS
• CRESSI
45 € pro Teil, erste oder zweite Stufe
Zusätzliche Kosten werden berechnet, wenn nicht standardmäßige Teile ersetzt werden müssen
